Artikel mit dem Tag "Verkehrsrecht"



01.10.2014
Kratzer in der Autowaschanlage - Beweislastverteilung, wenn es streitig ist, ob das Fahrzeug vor der Einfahrt in die Waschanlage schadenfrei war.
17.06.2014
Neben den großen Werkstätten mit einem eigenen ggfs. sogar umzäunten Gelände, gibt es auch viele kleinere Werkstätten, die eigentlich nur aus ihrer Werkstatthalle bestehen und die Fahrzeuge nach der Reparatur im öffentlichen Straßenland abstellen (müssen). Wenn das Fahrzeug bei der Abholung durch den Kunden einen Schaden aufweist, ist ein Streit vorprogrammiert, aber wer haftet für derartige Beschädigungen? Wenn der Kunde sein Fahrzeug selbst im öffentlichen Straßenland abgestellt...
04.04.2014
Unfälle infolge unaufmerksamen Öffnens von Fahrzeugtüren sind relativ häufig. Jüngst musste sich das Amtsgericht München in seinem Urteil vom 20.09.2013 (Gz.: 331 C 12987/13) mit folgender Konstellation befassen: Das Fahrzeug des Klägers stand am rechten Fahrbahnrand in einer Parkbucht . Die Ehefrau des Klägers wollte auf den Fahrersitz einsteigen. Neben dem PKW stand wegen stockendem Verkehr ein LKW mit einem Seitenabstand von ca. 50 cm auf der rechten Fahrspur. Die Ehefrau nahm auf...
11.01.2014
In Zeiten von Verkaufsanzeigen von Kraftfahrzeugen in verschiedenen Onlineportalen kommt es häufiger vor, dass zwischen Wohnort des Käufer und Sitz des Verkäufers mehrere hundert Kilometer liegen. Ein Kölner kaufte einen Mercedes 190 bei einem Berliner Autohändler. Etwas zwei Monate nach dem Kauf trat nach Ansicht des Käufers ein Mangel an der Lichtmaschine auf. Er forderte den Verkäufer deshalb unter Fristsetzung zur Nacherfüllung auf. Die Frist verstrich fruchtlos und der Käufer...